Digitales Empowerment
Spreitzer beschreibt psychologisches Empowerment auch als psychologische Zustände, welche notwendig sind, damit Mitarbeitende ein Gefühl von Kontrolle in ihrer Arbeit verspüren.
Digitale TransformationDigitalisierungManagement Consulting
Richard
- Publiziert am
Die Spreitzer-Dimensionen in der Verantwortung des Top Managements.
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist es unerlässlich, dass Unternehmen ihren Mitarbeitern die Tools und Ressourcen zur Verfügung stellen, um erfolgreich in der digitalen Ära zu agieren. Doch noch wichtiger ist, dass diese digitale Transformation von oben nach unten gefördert und unterstützt wird, und zwar unter Berücksichtigung der Dimensionen von Gretchen M. Spreitzer identifiziert fünf Dimensionen des Empowerments:
1️ Sinngebung (Meaning):
Das Top Management sollte die Bedeutung der digitalen Transformation vermitteln, indem es die Vision und die langfristigen Ziele klar kommuniziert. Dies hilft den Mitarbeitern, den Sinn und Zweck ihrer Arbeit in der digitalen Welt zu erkennen.
2️ Selbstbestimmung (Choice):
Mitarbeiter sollten die Autonomie haben, Entscheidungen im digitalen Arbeitsumfeld zu treffen. Das Top Management sollte ihnen die Freiheit geben, ihre Aufgaben und Arbeitsweisen anzupassen, um die Effizienz zu steigern.
3️ Kompetenz (Competence):
Die Entwicklung digitaler Fähigkeiten ist entscheidend. Das Top Management muss Ressourcen für Schulungen und Weiterbildung bereitstellen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die Kompetenz haben, digitale Werkzeuge effektiv zu nutzen.
4️ Selbstwirksamkeit (Impact):
Die Mitarbeiter sollten das Gefühl haben, dass ihre Beiträge im digitalen Kontext einen Einfluss haben. Das Top Management sollte Erfolge und Fortschritte anerkennen und belohnen, um die Selbstwirksamkeit zu stärken.
5 Einflussnahme auf die Organisation (Voice):
Das Top Management sollte eine Kultur der offenen Kommunikation und des Feedbacks fördern. Mitarbeiter sollten die Möglichkeit haben, ihre Ideen und Anliegen zur Weiterentwicklung des Unternehmens in der digitalen Ära einzubringen.
«Digitales Empowerment ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit.»
Gretchen M. Spreitzer (1995)
Digitales Empowerment ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Es liegt in der Verantwortung des Top Managements, diese Dimensionen von Empowerment zu berücksichtigen und die Weichen für eine erfolgreiche digitale Transformation zu stellen. 💼💻
Immer neugierig und in Bewegung. Nicht nur physisch sondern auch mental. Ich interessiere mich für die neusten Errungenschaften und die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung. Das hat bei meiner Ausbildung angefangen und bis heute angehalten. Wunderbare Voraussetzungen für meinen Beruf als Managementberater.